Registrieren | Einloggen Derzeit keine Preisbindung

Die Welt der Edelmetalle

Platingeräte in der Analytik

aus Platin/Iridium 97/3, Platin/Gold 95/5 oder FKS-Platin/Gold 95/5

Als Werkstoff kommen Legierungen aus den Platingruppenmetallen (Platin, Rhodium, Iridium sowie Palladium) oder Gold in Frage. Wir bieten alle Platingeräte vor allem für die Röntgenfluoreszenz-Analyse, sowohl in traditionellen Pt-Legierungen als auch in FKS-Platin an. Auf Wunsch sind alle Geräte auch in Reinplatin und Silber erhältlich. Bitte bei ihrer Bestellung die gewünschte Legierung angeben.
Hier haben wir die wichtigsten Modelle und Spezifikationen zusammengestellt. Individuelle Detaillösungen und Modifikationen werden in unserer modernen und flexiblen Fertigung ebenso realisiert wie Neuentwicklungen. Unsere Fachleute gewinnen aus gebrauchten Tiegeln Feinmetalle höchster Reinheit, die wieder zu neuen Legierungen und Produkten verarbeitet werden.
Beschädigte Geräte können Sie uns zur Edelmetallrückgewinnung und Umarbeitung einsenden.
 
Falls Sie weiter Fragen haben zögern Sie nicht uns anzurufen, oder klicken Sie auf die Namen Ihrer Ansprechpartner, um uns eine Anfrage zu schicken.  

Anwendungen der verschiedenen Legierungen und empfohlene Temperaturbereiche

AnwendungGerätMaterialProzess-
Temperatur
Maximal-
Temperatur
   °C°F°C°F
Veraschung und Verkokung
von organischen Substanzen, 
saure und alkalische Auf-
schlüsse, Abrauchungen, 
Glühen von Filterrück-
ständen, Eindicken von Flüssigkeiten, etc.
Tiegel 
Schale
Pt/Ir 97/31200219214002552
SchmelzaufschlüsseTiegelPt/Au 95/51200219213002372
Pt/Rh 90/101400255215502822
Hochtemperatur- 
Schmelzaufschlüsse
Tiegel 
Abgieß-
schale
FKS-Pt1400255215502822
FKS Pt/Au 95/51350246215002732
FKS-Pt/Rh 90/101450264216503002
MehlveraschungSchaleAu/Pt 90/1092016889501742
Au/Pd 80/20920168811802156
Elektroanalytische Bestimmungen
von Metallen, Potentialmessungen
Gravimetrie, S+Cl
ElektrodenPt/Ir 90/10    
Schöniger-
Elektrode
Pt    

Die Angaben bezüglich der Einsatzempfehlungen beruhen auf langjährigen anwendungstechnischen Erfahrungen. Höhere Temperaturen, aggressive Medien, Platingifte usw. können die Lebensdauer wesentlich beeinflussen. Die angeführten Legierungen stellen nur einen Auszug der von der Ögussa hergestellten Legierungen dar. Wir stehen Ihnen gerne für Fragen und Sonderwünsche zur Verfügung.

Beständigkeitsliste der Edelmetalle in korrosiven Medien

 

Korrosives MediumBedingungen(°C)(°F)PtAuAgIrPdRhRuOs
Salzsäure36%ig206811111111
Salzsäure36%ig10021211212113
Salpetersäure65%ig206811414113
Salpetersäure65%ig10021211414114
Schwefelsäure96%ig206811211111
Schwefelsäure96%ig10021211413211
Schwefelsäure96%ig3005722341 3 1
Bromwasserstoffsäure60%ig20682 314211
Bromwasserstoffsäure60%ig10021241414313
Jodwasserstoffsäure57%ig206811414112
Jodwasserstoffsäure57%ig10021241414113
Flurwasserstoffsäure40%ig206811111111
Phosphorsäure 10021221112114
Essigsäure99%ig1002121111111 
Salzsäure/Chlor20%ig/gesätt.2068244 3   
Salzsäure/Chlor20%ig/gesätt.80176444 4   
Salzsäure/Chlor20%ig/gesätt.100212344232  
Salzsäure/Brom 20682 4 42  
Salzsäure/Brom 1002122 4 4   
Königswasser 2068444141 4
Königswasser 100212444141 4
Königswasser 15030244434   
Salzsäure/10% H²O² 2068 44 4   
Salzsäure/10% H²O² 100212244 4   
Bromwasserstoffsäure/Brom60%ig1002121    4  
Wasser/Brom 206814212111
Etanol/Jod 20681341221 
Natriumhypochlorid-Lösung 2068111 3244
Natriumhypochlorid-Lösung 10021211224244
Kaliumcyanid-Lösung 2068344 3   
Kaliumcyanid-Lösung 100212144 4   
Kupfer(III)-chlorid-Lösung 10021221  2   
NaOH-SchmelzeLuftzutritt500932322 2244
KOH-SchmelzeLuftzutritt500932 43 2244
NaOH-SchmelzeLuftzutritt8001472 44 3244
KOH-SchmelzeLuftzutritt8001472 44 3244
KHSO4-SchmelzeLuftzutritt440824124123  
NaCN-SchmelzeLuftzutritt700129234433433
KCN-SchmelzeLuftzutritt700129244434333
NaCN/KCN-Schmelze (2:1)Luftzutritt550102234433433
Chlor, gasförmigtrocken206823113111
Chlor, gasförmigfeucht206824214111
Bromtrocken206834114111
Brom, flüssigfeucht206834114111
Jod, festtrocken20681  11111
Jod, festfeucht20681 412211
Fluor, gasförmig 2068211     
Schwefelwasserstoff, gasförmigfeucht206811 11111

1 = kein Angriff
2 = geringer Angriff
3 = merklicher Angriff
4 = zerstörender Angriff

  Die Angaben sind Richtwerte ohne
Gewähr für einen speziellen Einsatzfall.

Edelmetall-Taschenbuch / Degussa AG
Frankfurt / Hüthig-Verlag Heidelberg 1995

Laborgerätekatalog als pdf

Platingeräte für Nasschemische Aufschlüsse

Schalen

SCHALEN MIT UND OHNE RANDVERSTÄRKUNG UND DECKEL

Schalen ohne Randverstärkung

 

Schalen mit flachem Bodenaus Platin/Iridium 97/3, Platin/Gold 95/5 oder FKS-Platin/Gold 95/5

Ø innenHöheBoden-
stärke
InhaltGewichtÖgussa
Bezeichnung
mmmmmmmlgmit Ausgussohne Ausguss
40200,162084040X
50250,1835144141X
60300,1850224242X
70350,2090324343X
80400,22150484444X
90450,24200654545X
100500,27250904646X
110550,303251254747X
120600,314001504848X
130650,315001754949X

 

Schalen mit Randverstärkung

 

Schalen mit flachem Boden und verstärktem Randaus Platin/Iridium 97/3, Platin/Gold 95/5 oder FKS-Platin/Gold 95/5

 

Ø innenHöheBoden-
stärke
InhaltGewichtÖgussa
Bezeichnung
mmmmmmmlgmit Ausgussohne Ausguss
40200,16201040V40VX
50250,18351641V41VX
60300,18502642V42VX
70350,20903643V43VX
80400,221505344V44VX
90450,242007145V45VX
100500,272509646V46VX
110550,3032513247V47VX
120600,3140015748V48VX
130650,3150018349V49VX

Randverstärkungen bei Schalen verhindern frühzeitige Deformationen und Risse im Randbereich und tragen zu erhöhter Lebensdauer der Geräte bei.

 

Deckel

 

Deckel

aus Platin/Iridium 97/3, Platin/Gold 95/5 oder FKS-Platin/Gold 95/5

 

Ø innenHöheMaterial-
stärke
GewichtÖgussa
Bezeichnung
mmmmmmg
ACS 
202,800,132,020DE
232,800,132,321DE
263,10,132,622DE
283,10,133,223DE
303,60,133,624DE
354,10,134,725+26DE
404,50,135,827DE
454,50,136,628DE
505,10,138,829DE
555,10,1310,530DE
605,40,1312,142DE
705,40,1315,043DE
806,00,1319,944DE
906,00,1324,045DE
1006,00,1327,046DE
1106,00,1337,047DE
1206,00,1337,048DE
1306,00,1350,049DE

 Passend zu Tiegeln und Schalen mit und ohne Randverstärkung.

Mehlschalen ohne Randverstärkung

 

Schalen für die Mehlveraschungaus Gold/Platin 90/10 oder Gold/Palladium 80/20

Zur Bestimmung der Asche-Gehalte im Mehl werden Schalen aus einer Gold-Legierung mit 10% Platin oder 
20% Palladium verwendet. Vor allem die AuPd-Legierung zeichnet sich durch hohe Formbeständigkeit sowie Gewichtskonstanz aus und ermöglicht infolge der katalytischen beschleunigten Verbrennung ein schnelles Arbeiten im Labor.

ø innen
oben
 ø innen
unten
HöheBoden-
stärke
Gewicht
Au/Pt
Gewicht
Au/Pd
Ögussa
Bezeichnung 
mmmmmmmmgg
ABCS   
4036160,157,06,260
4536180,137,06,261
5045200,1510,08,862

 

Mehlschalen mit Randverstärkung

 

Schalen für die Mehlveraschung und verstärktem Randaus Gold/Platin 90/10 oder Gold/Palladium 80/20

Zur Bestimmung der Asche-Gehalte im Mehl werden Schalen aus einer Gold-Legierung mit 10% Platin oder 20% Palladium verwendet. Vor allem die AuPd-Legierung zeichnet sich durch hohe Formbeständigkeit sowie Gewichtskonstanz aus und ermöglicht infolge der katalytischen beschleunigten Verbrennung ein schnelles Arbeiten im Labor.

ø innen
oben
ø innen
unten
HöheBoden-
stärke
Gewicht
Au/Pt
Gewicht
Au/Pd
Ögussa
Bezeichnung
mmmmmmmmgg
ABCS   
4036160,157,09,060V
4536180,137,08,061V
5045200,1510,010,662V

Weinschalen ohne Randverstärkung

aus Platin/Iridium 97/3, Platin/Gold 95/5 oder FKS-Platin/Gold 95/5

Weinschalten flacher Boden

Ø innenHöheBoden-
stärke
InhaltGewichtÖgussa
Bezeichnung 
mmmmmmmlg
ACS   
85200,147522,065

 

Weinschalen mit Randverstärkung

aus Platin/Iridium 97/3, Platin/Gold 95/5 oder FKS-Platin/Gold 95/5

Randverstärkungen bei Schalen verhindern frühzeitige Deformationen und Risse im Randbereich und tragen zu erhöhter Lebensdauer der Geräte bei.

Ø innenHöheBoden-
stärke
InhaltGewichtÖgussa
Bezeichnung
mmmmmmmlg
ACS   
85200,147525,065V

Schiffchen mit GriffMini-Tiegelaus Reinplatin, Platin/Iridium 97/3 oder 
Platin/Gold 95/5

SchifflängeGrifflängeBreiteHöheGewichtÖgussa
Bezeichnung 
mmmmmmmmg
A1A2BC  
156441SHI

Die Herstellung der Schiffchen erfolgt nach Kundenwunsch (mit und ohne Griff, abgerundete oder eckige Ausführung, es sind auch andere Abmessungen möglich).

TIEGEL

Tiegel

  Tiegel  

aus Platin/Iridium 97/3, Platin/Gold 95/5 oder FKS-Platin/Gold 95/5

 

Ø innenHöheBoden-
stärke
InhaltGewichtÖgussa
Bezeichnung 
mmmmmmmlg
ACS  
20230,1953,720
23260,1775,221
26300,20107,722
28320,291512,023
30350,362017,024
35370,362521,025
35400,363025,026
40450,364030,027
45500,365038,028
50550,407552,029
55600,4010065,0

30 

 

Tiegel mit verstärktem Rand

Tiegel mit verstärktem Rand  

aus Platin/Iridium 97/3, Platin/Gold 95/5 oder FKS-Platin/Gold 95/5

 

Ø innenHöheBoden-
stärke
InhaltGewichtÖgussa
Bezeichnung
mmmmmmmlg
ACS  
20230,1954,520V
23260,177621V
26300,2010922V
28320,29151423V
30350,36201924V
35370,36252325V
35400,36302726V
40450,36403327V
45500,36504128V
50550,40755529V
55600,401006930V

Randverstärkung bei Tiegeln verhindern frühzeitige Deformation und Risse im Randbereich und tragen zu erhöhter Lebensdauer der Geräte bei.

 

Abgiessschalen quatratisch

aus Platin/Iridium 97/3, Platin/Gold 95/5 oder FKS-Platin/Gold 95/5

Abgiessschalen Quatratische Ausführung

Abgiessschalen Quatratische Ausführung

 

 

 

 

ø innen
oben
ø innen
unten
HöheKanten-
länge
Boden-
stärke
GewichtÖgussa
Bezeichnung
mmmmmmmmmmg
ABCFS  
31293,8410,830AB1
34323,8410,830AB2
36343,8510,846AB3
41393,8510,846AB4

Um einwandfreie Probenergebnisse zu erhalten werden alle Abgießschalen mit hochglänzend poliertem inneren Nutzraum geliefert. Alle Abgießschalen mit größerer Materialstärke sind auf Anfrage lieferbar.

 

Abgiessschalen rund

aus Platin/Iridium 97/3, Platin/Gold 95/5 oder FKS-Platin/Gold 95/5 

Abgiessschalen runde Ausführung

ø innen
oben
ø innen
unten
Höheø GesamtBoden-
stärke
GewichtÖgussa
Bezeichnung
mmmmmmmmmmg
ABCFS  
31,029,03,841,00,823AB1R
34,032,03,841,00,823AB2R
36,034,03,851,00,835AB3R
41,039,03,851,00,835AB4R

Um einwandfreie Probenergebnisse zu erhalten werden alle Abgießschalen mit hochglänzend poliertem inneren Nutzraum geliefert. Alle Abgießschalen mit größerer Materialstärke sind auf Anfrage lieferbar.

aus Reinplatin, Platin/Iridium 97/3 oder Platin/Gold 95/5

ø innen
oben
ø innen
unten
HöheBoden-
stärke
GewichtÖgussa
Bezeichnung 
mmmmmmmmg
ABCS  
Mini-Tiegel
12,512,015,00,151,564
Deckel
12,0-2,00,130,6

64DE

Mini- und Mikro-Tiegel können nach Kundenwunsch in verschiedenen Abmessungen hergestellt werden.

Verkokungstiegelaus Platin/Iridium 97/3, Platin/Gold 95/5 oder FKS-Platin/Gold 95/5

mit übergreifendem, dicht abschließendem Deckel und mittigem Loch, Durchmesser 2 mm

Ø innenHöheBoden-
stärke
InhaltGewichtÖgussa
Bezeichnung 
mmmmmmmlg
ACS   
35370,36252525VK

DECKEL

Deckelaus Platin/Iridium 97/3, Platin/Gold 95/5 oder FKS-Platin/Gold 95/5

passend zu Tiegeln und Schalen mit und ohne Randverstärkung

Ø innenHöheMaterial-
stärke
GewichtÖgussa
Bezeichnung 
mmmmmmg
ACS 
202,80,132,020DE
232,80,132,321DE
263,10,132,622DE
283,10,133,223DE
303,60,133,624DE
354,10,134,725+26DE
404,50,135,827DE
454,50,136,628DE
505,10,138,829DE
555,10,1310,530DE
605,40,1312,142DE
705,40,1315,043DE
806,00,1320,044DE
906,00,1324,045DE
1006,00,1327,046DE
1106,00,1337,047DE
1206,00,1337,048DE
1306,00,1350,049DE

Geräte für die Röntgen-Fluoreszenz-Analyse (RFA)


Die RFA wird in weiten Bereichen der Industrie-Labors zur Bestimmung von Inhaltsstoffen im Bereich der Eingangskontrolle und der Qualitätssicherung eingesetzt. Dabei dienen homogene Schmelztabletten, die unter reproduzierbaren Bedingungen hergestellt werden, als beste Ausgangsbasis. Schmelztabletten sind den so genannten Pulverpresslingen in Bezug auf Genauigkeit des Messergebnisses und Reproduzierbarkeit weit überlegen. Eine Reihe von Herstellern bietet Schmelz- und Aufschlussgeräte der unterschiedlichsten Bauweisen an. Alle haben eines gemeinsam: für das Schmelzen werden Spezial-Tiegel und zum Herstellen der Glastabletten Abgießschalen aus Platin-Gold benötigt. Die Ögussa bietet zu den gebräuchlichsten Schmelzgeräten Tiegel und Abgießschalen an. Sonderanfertigungen sind möglich. Als Werkstoff hat sich eine Legierung aus Platin mit 5 % Gold durchgesetzt, weil die höhere Festigkeit für Temperaturen bis 1200 °C gut geeignet ist und besonders bei Silikatschmelzen eine geringere Benetzung aufweist die das Herauslösen der Schmelztabletten aus den Abgießschalen erleichtert. Für Anwendungen bei höheren Temperaturen bis max. 1500 °C bietet sich unser feinkornstabilisiertes FKS-Pt/Au 95/5 ganz besonders an.

RFA - Tiegel und Schalen

TIEGEL

aus Platin/Gold 95/5 oder FKS-Platin/Gold 95/5

Tiegel für Claisse-Fluxer

ø innen
oben
ø innen
unten
Höheø GesamtBoden-
stärke
GewichtAusführungÖgussa
Bezeichnung    
mmmmmmmmmmg 
ABCFS   
37,020,035,044,00,4535flacher Boden72
39,520,032,043,00,3530flacher Boden71
39,520,032,043,00,3530gewölbter Boden70

 

Abgiessschalen

Abgiessschalen für Herzog-Ausschlussgeräte

aus Platin/Gold 95/5 oder FKS-Platin/Gold 95/5

ø innen
oben
ø innen
unten
Höheø GesamtBoden-
stärke
GewichtÖgussa
Bezeichnung
mmmmmmmmmmg
ABCFS  
26,025,06,045,00,62578
33,032,06,045,00,62579
36,035,06,045,00,62577
40,038,06,045,01,04176
40,038,06,045,00,62475

Um einwandfreie Probenergebnisse in der RFA zu erhalten, liefern wir diese Abgießschalen mit hochglänzend poliertem inneren Nutzraum.

TIEGEL

aus Platin/Gold 95/5 oder FKS-Platin/Gold 95/5

 

ø oben unter 
der Halterung
ø innen
Boden
Höheø GesamtBoden-
stärke
GewichtAusführungÖgussa
Bezeichnung    
mmmmmmmmmmg 
ABCFS   
33,018,037,037,50,540flacher Boden300
33,018,037,037,50,540gewölbter Boden301
33,020,037,037,50,540gewölbter Boden301 FLS

 

Abgiessschalen

Abgiessschalen für Herzog-Ausschlussgeräte

aus Platin/Gold 95/5 oder FKS-Platin/Gold 95/5

ø innen
oben
ø innen
unten
Höheø GesamtBoden-
stärke
GewichtÖgussa
Bezeichnung
mmmmmmmmmmg
ABCFS  
32,031,08,6500,732310   
32,031,05,7500,735310 A
32,031,09,4501,465311   
32,031,07,0501,470311 A
40,539,58,5561,062312   
40,039,06,3561,065312 A
40,539,59,3561,8105313   
40,039,07,6561,8100313 A
41,539,08,2561,375314   

Um einwandfreie Probenergebnisse in der RFA zu erhalten, liefern wir diese Abgießschalen mit hochglänzend poliertem inneren Nutzraum.

TIEGEL

aus Platin/Gold 95/5 oder FKS-Platin/Gold 95/5

 

ø innen
oben
ø innen
unten
Höheø GesamtBoden-
stärke
GewichtAusführungÖgussa
Bezeichnung    
mmmmmmmmmmg 
ABCFS   
38,031,628,046,60,650flacher Boden400

 

Abgiessschalen

Abgiessschalen für Herzog-Ausschlussgeräte

aus Platin/Gold 95/5 oder FKS-Platin/Gold 95/5

 

ø innen
oben
ø innen
unten
Höheø GesamtBoden-
stärke
GewichtÖgussa
Bezeichnung
mmmmmmmmmmg
ABCFS  
31,029,06,549,01,040410 A
33,031,06,549,01,040410 B
36,034,06,449,00,940410 C
39,041,06,449,00,940410 D

Um einwandfreie Probenergebnisse in der RFA zu erhalten, liefern wir diese Abgießschalen mit hochglänzend poliertem inneren Nutzraum.

Tiegel

Tiegel für Herzog-Ausschlussgeräte

aus Platin/Gold 95/5 oder FKS-Platin/Gold 95/5

ø innen
oben
ø innen
unten
Höheø inkl.
Flansch
Boden-
stärke
GewichtÖgussa
Bezeichnung   
mmmmmmmmmmg
ABCFS  
36,022,338,544,00,652132
50,038,530,0ohne1,090130
50,038,530,062,01,0110131

 

Abgiessschalen

Abgiessschalen für Herzog-Ausschlussgeräte

 

aus Platin/Gold 95/5 oder FKS-Platin/Gold 95/5

ø innen
oben
ø innen
unten
Höheø inkl.
Flansch
Boden-
stärke
GewichtAusführungÖgussa
Bezeichnung
mmmmmmmmmmg
ABCFS   
34,032,06,044,02,565rund788
40,038,07,550,03,0113quadratisch682

Um einwandfreie Probenergebnisse in der RFA zu erhalten, liefern wir diese Abgießschalen mit hochglänzend poliertem inneren Nutzraum.

TIEGEL 

aus Platin/Gold 95/5 oder FKS-Platin/Gold 95/5

 

ø innen
oben
ø innen
unten
Höheø GesamtBoden-
stärke
GewichtAusführungÖgussa
Bezeichnung    
mmmmmmmmmmg 
ABCFS   
40,028,032,040,50,430flacher BodenE200
39,528,032,041,01,075flacher BodenE201
39,528,032,044,00,430flacher BodenE205

 

Abgiessschalen

Abgiessschalen für Herzog-Ausschlussgeräte

aus Platin/Gold 95/5 oder FKS-Platin/Gold 95/5

 

ø innen
oben
ø innen
unten
Höheø GesamtBoden-
stärke
GewichtÖgussa
Bezeichnung
mmmmmmmmmmg
ABCFS  
42,040,07,049,01,048210
42,040,04,549,01,045210A
33,032,06,041,01,035211
       

 

Um einwandfreie Probenergebnisse in der RFA zu erhalten, liefern wir diese Abgießschalen mit hochglänzend poliertem inneren Nutzraum.

Tiegel

Tiegel für Leco-aufschlussgerät

aus Platin/Gold 95/5 oder FKS-Platin/Gold 95/5

ø innen
oben
ø innen
unten
Höheinkl.
Flansch
Boden-
stärke
GewichtÖgussa
Bezeichnung
mmmmmmmmmmg
ABCFS  
37,020,035,044,00,4535120
37,020,040,044,00,5040

121

 

Abgiessschalen

Abgiessschalen für Herzog-Ausschlussgeräte

aus Platin/Gold 95/5 oder FKS-Platin/Gold 95/5

ø innen
oben
ø innen
unten
Höheø GesamtBoden-
stärke
GewichtÖgussa
Bezeichnung
mmmmmmmmmmg
ABCFS  
26,025,06,045,00,62578
33,032,06,045,00,62579
36,035,06,045,00,62577
40,038,06,045,01,04176
40,038,06,045,00,62475

Um einwandfreie Probenergebnisse in der RFA zu erhalten, liefern wir diese Abgießschalen mit hochglänzend poliertem inneren Nutzraum.

Tiegel 

Tiegel für Linn-Aufschlussgerät

aus Platin/Gold 95/5 oder FKS-Platin/Gold 95/5

ø außen
oben
ø außen
unten
HöheBoden-
stärke
GewichtÖgussa
Bezeichnung 
mmmmmmmmg
ABCS  
41,020,049,50,4035125
34,619,648,00,5542126
35,020,048,00,4035127

 

Abgiessschalen

Abgiessschalen für Herzog-Ausschlussgeräte

aus Platin/Gold 95/5 oder FKS-Platin/Gold 95/5

ø innen
oben
ø innen
unten
Höheø GesamtBoden-
stärke
GewichtÖgussa
Bezeichnung
mmmmmmmmmmg
ABCFS  
26,025,06,045,00,62578
33,032,06,045,00,62579
36,035,06,045,00,62577
40,038,06,045,01,04176
40,038,06,045,00,62475

Um einwandfreie Probenergebnisse in der RFA zu erhalten, liefern wir diese Abgießschalen mit hochglänzend poliertem inneren Nutzraum.

Oxifluxtiegel

 Tiegel für Oxiflux-Schmelzaufschlusssysteme

aus Platin/Gold 95/5 oder FKS-Platin/Gold 95/5

ø innen
oben
ø innen
unten
HöheBoden-
stärke
GewichtAusführungÖgussa
Bezeichnung
mmmmmmmmg
ABCS   
36,018,040,00,3530mit Pins160
36,018,040,00,3537mit Haltering161

 

Abgiessschalen

Abgiessschalen für Oxiflux-Schmelzaufschlusssystemeaus Platin/Gold 95/5 oder FKS-Platin/Gold 95/5

ø innen
oben
ø innen
unten
Höheø inkl.
Flansch
Boden-
stärke
GewichtÖgussa
Bezeichnung
mmmmmmmmmmg
ABCFS  
32,031,04,843,00,834162

Um einwandfreie Probenergebnisse in der RFA zu erhalten, liefern wir diese Abgießschalen mit hochglänzend poliertem inneren Nutzraum.

Tiegel

aus Platin/Gold 95/5 oder FKS-Platin/Gold 95/5

Abgiessschalen für Perl-X-Aufschlussgeräte

Tiegel für Perl-X-Aufschlussgeräte

ø innen
oben
ø innen
unten
Höheinkl.
Flansch
Boden-
stärke 
GewichtAusführungÖgussa
Bezeichnung   
mmmmmmmmmm g 
ABCFS   
40,040,040,050,01,095zylindrisch90
40,040,040,049,00,885zylindrisch91
40,040,040,048,00,880zylindrisch91A
40,040,040,050,00,878zylindrisch91B
40,040,040,050,00,885zylindrisch92
40,022,040,049,00,980 93
40,022,040,049,01,1100 94
40,024,040,048,00,875 95

 

Abgiessschalen

aus Platin/Gold 95/5 oder FKS-Platin/Gold 95/5

ø innen
oben
ø innen
unten
Höheinkl.
Flansch
Boden-
stärke
GewichtÖgussa
Bezeichnung
mmmmmmmmmmg
ABCFS  
niedrige Form
32,030,05,055,01,050104
36,035,02,755,00,740105
37,034,54,955,00,945106
37,034,55,055,01,050107
37,035,05,055,01,050108
hohe Form
34,032,010,065,01,055109
32,030,510,065,01,055110
40,038,510,065,01,060111
40,539,511,565,01,065112
37,035,010,063,51,050113
41,039,510,060,01,065114
35,533,510,565,00,753115

Die Perl-Höhe (in der Skizze mit P bezeichnet) ist generell 3 mm. Andere Perl-Höhen auf Anfrage. Um einwandfreie Probenergebnisse in der RFA zu erhalten, liefern wir diese Abgießschalen mit hochglänzend poliertem inneren Nutzraum.

 

Deckel 

Deckel für Perl-X-Aufschlussgeräteaus Platin/Gold 95/5 oder FKS-Platin/Gold 95/5

ø innen
oben
Gesamt-
länge
Material-
stärke
GewichtSchanier-
breite
Ögussa
Bezeichnung
mmmmmmg 
AFS T 
55,068,00,53018,0100A
55,068,00,52710,0100
55,060,00,52719,2101
55,068,00,52710,0102

Auf Anfrage fertigen wir auch andere Dimensionen. Auch v-förmige Ausschnitte sind möglich.

Tiegel

Tiegel für Phoenix-Aufschlussgeräteaus Platin/Gold 95/5 oder FKS-Platin/Gold 95/5

ø innen
oben
ø innen
unten
HöheBoden-
stärke
GewichtÖgussa
Bezeichnung
mmmmmmmmg
ABCS  
36,022,036,00,4540151

Die Halterung ist auch in runder bzw. halbrunder Ausführung lieferbar.

 

Abgiessschalen Quatratisch

 

Abgiessschalen Quatratische AusführungAbgiessschalen Quatratische Ausführungaus Platin/Gold 95/5 oder
FKS-Platin/Gold 95/5

ø innen
oben
ø innen
unten
HöheKanten-
länge
Boden-
stärke
GewichtÖgussa
Bezeichnung
mmmmmmmmmmg
ABCFS  
31,029,03,841,00,830AB1
34,032,03,841,00,830AB2
36,034,03,851,00,846AB3
41,039,03,851,00,846AB4

 

Abgiessschalen rund

 

Abgiessschalen runde Ausführungaus Platin/Gold 95/5 oder FKS-Platin/Gold 95/5

ø innen
oben
ø innen
unten
Höheø GesamtBoden-
stärke
GewichtÖgussa
Bezeichnung
mmmmmmmmmmg
ABCFS  
31,029,03,841,00,823AB1R
34,032,03,841,00,823AB2R
36,034,03,851,00,835AB3R
41,039,03,851,00,835AB4R

Alle Abgießschalen mit größerer Materialstärke sind auf Anfrage lieferbar. Um einwandfreie Probenergebnisse in der RFA zu erhalten, liefern wir diese Abgießschalen mit hochglänzend poliertem inneren Nutzraum.

Tiegel

Tiegel für Aufschlussgeräte Schoeps, VAA, USG, AAGaus Platin/Gold 95/5 oder FKS-Platin/Gold 95/5

ø innen
oben
ø innen
unten
HöheBoden-
stärke
GewichtAusführungÖgussa
Bezeichnung 
mmmmmmmmg 
ABCS   
34,020,038,00,3533 82
34,020,038,00,5039 80
34,020,038,00,5041verstärkter Rand80BRV
34,020,038,00,6044 81

Alle Geräte werden standardmäßig mit Spange (siehe Skizze) geliefert. Auf Anfrage fertigen wir die Geräte auch mit durchgehendem Ring oder angelöteten Pins.

 

Abgiesschalen Quatratisch

 

Abgiessschalen Quatratische AusführungAbgiessschalen Quatratische Ausführungaus Platin/Gold 95/5 oder
FKS-Platin/Gold 95/5

ø innen
oben
ø innen
unten
HöheKanten-
länge
Boden-
stärke
GewichtÖgussa
Bezeichnung
mmmmmmmmmmg
ABCFS  
31,029,03,841,00,830AB1
34,032,03,841,00,830AB2
36,034,03,851,00,846AB3
41,039,03,851,00,846AB4

 

Abgiessschalen rund

Abgiessschalen runde Ausführungaus Platin/Gold 95/5 oder FKS-Platin/Gold 95/5

ø innen
oben
ø innen
unten
Höheø GesamtBoden-
stärke
GewichtÖgussa
Bezeichnung
mmmmmmmmmmg
ABCFS  
31,029,03,841,00,823AB1R
34,032,03,841,00,823AB2R
36,034,03,851,00,835AB3R
41,039,03,851,00,835AB4R

Alle Abgießschalen mit größerer Materialstärke sind auf Anfrage lieferbar. Um einwandfreie Probenergebnisse in der RFA zu erhalten, liefern wir diese Abgießschalen mit hochglänzend poliertem inneren Nutzraum.

 

Deckel

Deckel für Aufschlussgeräte Schoeps, VAA, USG, AAGaus Platin/Gold 95/5 oder FKS-Platin/Gold 95/5

ø DeckelStiftlängeMaterialstärkeGewichtÖgussa
Bezeichnung
mmmmmmg
ABS  
45,021,00,31488

Tiegel mit Doppelkonusaus Platin/Gold 95/5 oder FKS-Platin/Gold 95/5

 

 

 

 

 

 

ø innen
oben
ø oberer
Konus
ø innen
unten
HöheBoden-
stärke
GewichtÖgussa
Bezeichnung 
mmmmmmmmmmg
AB1BCS  
38,034,029,039,30,805367A
40,036,034,040,00,806467B
45,041,036,043,30,807567

 

Die Perl-Höhe (in der Skizze mit P bezeichnet) ist generell 3 mm. Andere Perl-Höhen auf Anfrage.
Um einwandfreie Probenergebnisse in der RFA zu erhalten, liefern wir diese Abgießschalen mit
hochglänzend poliertem inneren Nutzraum. 

Tiegel mit drei Zapfenaus Platin/Gold 95/5 oder FKS-Platin/Gold 95/5

ø innen
oben
ø innen
unten
HöheBoden-
stärke
GewichtÖgussa
Bezeichnung 
mmmmmmmmg
ABCS  
44,032,030,01,006066
40,030,030,00,453368
40,030,030,00,302069

Laborgeräte Zubehör

Tiegelzangen aus ChromnickelstahlSchuhe bzw. Spitzen aus Platin/Iridium 97/3 oder Platin/Gold 95/5 oder Reinplatin

Zur fachgerechten Handhabung von Tiegeln und Schalen imLaboreinsatz stellt die Ögussa eine Reihe von Zubehör her, wie z.B. Tiegelzangen aus Chromnickelstahl in verschiedenen Längen, die mit Platin-Schuhen oder massiven Platin-Spitzen ausgestattet sind. Als Sonderanfertigung werden bis zum Drehgelenk reichende Platin-Schuhe angeboten. Pinzetten können ebenfalls mit Platin-Schuhen oder massiven Platin-Spitzen geliefert werden.

Gesamtlänge

ca´. Gewicht
per Paar

AusführungÖgussa
Bezeichnung
mmg
A 
2004-5mit Pt-SchuhenS200
2504-5mit Pt-SchuhenS250
3004-5mit Pt-SchuhenS300
4007-8mit Pt-SchuhenS400
5007-8mit Pt-SchuhenS500
6009-10mit Pt-SchuhenS600
20010-12mit massiven Pt-SpitzenM200
25010-12mit massiven Pt-SpitzenM250
30010-12mit massiven Pt-SpitzenM300
40024-25mit massiven Pt-SpitzenM400
50030-35mit massiven Pt-SpitzenM500
60030-35mit massiven Pt-SpitzenM600

Sonderausführung: Pt-Schuhe bis zum Drehgelenk auf Anfrage. Materialstärke der Schuhe 0,20 - 0,25 mm.

Pinzetten aus ChomnickelstahlSchuhe bzw. Spitzen aus Platin/Idirium 97/3 oder Platin/Gold oder Reinplatin

Gesamtlänge

ca´. Gewicht
per Paar Schuhe

AusführungÖgussa
Bezeichnung
mmg
A 
145,02mit Pt-SchuhenS145
145,04mit massiven Pt-SpitzenM145

SpatelSpatel werden aus Stabilitätsgründen aus der Legierung Platin/Iridium 90/10 angefertigt und sind in unterschiedlichen Längen und Formen erhältlich. Mit unserer Artikelnummer ESP70AU5 erhalten sie eine Standardspatel mit den Abmessungen: Gesamtlänge 70 mm, A1 25 mm, A2 45 mm, B1 10 mm, B2 dm 1,70 mm. Bitte nennen Sie uns die für Ihre Handhabung benötigten Abmessungen. Legende zur Spatel-Skizze: A1 Spatellänge, A2 Grifflänge, B1 Spatelbreite, B2 Griffbreite

SpatelÖsen aus Platin/Iridium 90/10 für die Mikrobiologie und für medizinische Anwendungen sind in verschiedenen Durchmessern und Längen lieferbar. Bitte nennen Sie uns die benötigten Abmessungen.

Netz-Elektroden

Die Legierung Platin mit 10%Iridium ist als Werkstoff für die Elektroanalyse besonders geeignet. Die hohe elektrische Leitfähigkeit und die Beständigkeit gegen chemische Angriffe sind bei Elektroden besonders wichtig. Die Ögussa bietet standardmäßig Elektroden der Bauarten nach Fischer, Winkler, Wölbling und Schöniger an. Auf Wunsch können auch andere Formen hergestellt werden. Fischer-Elektroden werden prinzipiell sandgestrahlt, alle anderen nur auf Kundenwunsch. Reparaturen sind auf Anfrage möglich.

Elektrode nach Fischeraus Platin/Iridium 90/10

NetzZylinderGesamt-
länge
GewichtAusführungÖgussa
Bezeichnung      
außeninnen
M/cm²mmø mmmmø mmmmmmg  
 ø DrahtACA1C1E1 
2250,123850334020033leichtFl 1
1000,253850334020041schwerFl 2

Diese Elektrode besteht aus einem äußeren und einem inneren Netzzylinder. Geeignet für schnelle Untersuchungen mit hohen Stromdichten in gerührten oder nicht gerührten Elektrolyten.

Elektrode nach Winkleraus Platin/Iridium 90/10

NetzZylinder Gesamt-
länge
GewichtAusführungÖgussa
Bezeichnung  
M/cm²mmø mmmmmmg
 ø DrahtACE 
2250,12355015015leichtWl 1
1000,253550 150 21 schwerWl 2
 1,10 46 150 5,5 SpiraleWl 1B

Diese Elektrode besteht aus einem geschlitzten Netzzylinder, in dem eine Drahtspirale konzentrisch angeordnet ist.  Geeignet u.a. zur elektrogravimetrischen Bestimmung von Cu und Zn.

aus Platin/Iridium 90/10

NetzZylinderGesamt-
länge
GewichtAusführungÖgussa
Bezeichnung
M/cm²mmø mmmmmmg
 ø DrahtACE 
1000,25184015015massivWB 1
1000,25184015016hohlWB 2
1000,25304015020massivWB 3
1000,25304015022hohlWB 4
1000,25455015035massivWB 5
1000,25455015037hohlWB 6

Bei dieser Elektrode ist das Netz oben und unten fest über ein massives Kreuz am Zentralstab befestigt.

Elektrode nach SchönigerElektrode nach Schönigeraus Reinplatin

NetzElektroden-
breite
Elektroden-
höhe
Gesamt-
länge
GewichtÖgussa
Bezeichnung 
M/cm²mmmmmmmmg
 ø DrahtBCE 
160,751010403ELS

Diese Elektrode besteht aus einem U-förmig gebogenen Rein-Platin-Drahtgewebe. Haupteinsatzgebiet: Halogen- und Schwefel-Schnellbestimmungen.