1.1 Bronzen
Mit dem Sammelnamen "Bronze" werden alle Legierungen aus Kupfer mit Zinn, Blei, Aluminium, Silizium und Beryllium bezeichnet. Eine Übersicht über die gebräuchlichsten Sorten mit den Handelsbezeichnungen folgt in nächster Ansicht.
Das Einsatzgebiet der bekanntesten Kupferlegierungen (Bronzen) sind :
Kupfer und Zinn ergibt die Zinnbronze
Verwendung für Kirchenglocken, Skulpturen und Medaillen. In der Bronzezeit eines der wichtigsten Gebrauchsmetalle.
Kupfer und Zink ergibt Messing
Dieses wird zur Herstellung von Armaturen, Beschlägen und zur Erzeugung von Blasinstrumenten verwendet.
Kupfer, Zinn und Zink ergibt Rotguss
Zur Herstellung von Armaturen, Pumpen etc... Kupfer, Zinn und Nickel ergibt Neusilber. Zur Erzeugung von Essbesteck, Modeschmuck etc...