3.4 Das MIG - Schweissen
Die höchsten Schweissleistungen werden mit dem MIG - Schutzgasschweissverfahren erreicht. Es kommt vor allem für Serienschweissungen und für grosse Werkstücke mit dicken Wandstärken in Frage. Als Zusatzdraht hat sich die Type Silox R 1 L (S-CuSn) bewährt, die bei hohen Strom- und Temperaturbelastungen einwandfrei verarbeitet werden kann. Bei dickeren Wandstärken wird eine Vorwärmung empfohlen. Es muss kein Flussmittel zusätzlich aufgebracht werden.
Drahtelektrode:
Silox R 1 L | Normbezeichnung S-CuSn | Schmelzbereich | 1050 - 1070 °C |
Bei der MIG - Schweissung von Kupfer sind die Angaben der Schweissmaschinenhersteller zu beachten!