1.3 Flussmittel
Zum Entfernen der chemisch stabilen Aluminiumoxidhäute sind aggressive Hartlötflussmittel auf Basis Chlorid und Fluorid erforderlich. Reste dieser Flussmittel sind hygroskopisch und verursachen - wenn sie nicht entfernt werden - Korrosionen. Es ist daher unbedingt erforderlich, diese vollständig von den Lötstellen zu entfernen. Die Reste müssen mit verdünnter 10%iger Salpetersäure und/oder heißem Wasser abgewaschen werden. Bei vollständiger Entfernung der Flussmittelreste haben Hartlötverbindungen eine ausreichend gute Korrosionsbeständigkeit.
Das Aluminiumhartlötflussmittel Silox F 6 S ist ein weißes Flussmittelpulver, das vor der Verarbeitung mit Wasser zu einer weißen Paste angerührt wird. Die Flussmitteldose muss nach Gebrauch gut verschlossen werden, da das Pulver hygroskopisch ist. Die Standzeit der Flussmittelpaste beträgt einen Arbeitstag. Wenn sich die Flussmittelpaste rosa färbt, ist das Flussmittel nicht mehr zu verwenden und muss entsorgt werden.
Das Flussmittel entspricht der Type FL-20 nach DIN EN 1045. Dieses Flussmittel beginnt bei 500 °C zu wirken und hat damit für das Aluminium-Hartlot Silox S 6 S einen ausreichend tiefen Wirktemperaturbereich.
Norm- bezeichnung | Type | Zusammensetzung | Schmelz- bereich °C |
FL 20 | Silox F 6 S | Chloride + Fluoride | 500 - 650 |