Registrieren | Einloggen Derzeit keine Preisbindung

Die Welt der Edelmetalle

2.3 Weichlote und Flussmittel

Als Lotzusatzwerkstoff für die Verbindungslötung wird das Weichlot L-CdZn20 (Silox S 7 A) Arbeitstemperatur 300°C und das Flussmittel Type 2.1.3. nach DIN EN 29454-1 (Silox F 7 A) verwendet. Das Flussmittel darf nicht mit einer offenen Flamme in Berührung kommen, da es organische Komponenten enthält, welche verbrennen. Geeignete Wärmequellen sind Lötkolben (elektrisch oder gasförmig beheizt) Heizplatten oder Heizluftpistolen. Für die Auftragslötung (Reiblötung) kommt das Lot L-SnZn40 (Silox S 7) zum Einsatz.

Weichlote nach ÖNORM M 7825
Silox S 7    in Gussstangen
Silox S 7A  in 2 und 3mm Ø  Stäbe

Norm-
bezeichnung
Type Zusammensetzung
Cd     Sn     Zn
Schmelz-
bereich °C
L-SnZn40 Silox S 7 0     60     40 200 - 350
L-CdZn20 Silox S 7A 80     0     20 270 - 280

Flussmittel nach DIN EN 29454-1

Normbezeichnung Type Zusammensetzung Wirkbereich
3.1.1. Silox F 7 Chloride 150 - 300
2.1.3. Silox F 7A Amine 200 - 300