Registrieren | Einloggen Derzeit keine Preisbindung

Die Welt der Edelmetalle

SCHICHT FÜR SCHICHT HÖCHSTE QUALITÄT

Die galvanische Oberflächenveredelung verleiht nicht nur Glanz, sie ist auch im Hightechbereich der Mikrochips und Handys unumgänglich. Wir bieten Oberflächenveredelung in Gold, Hartgold, Silber und Rhodium für technische und dekorative Anwendungen an.
Bei Blechblasinstrumenten sorgen wir neben dem perfekten Klang für eine ästhetische Oberfläche. Aber auch Uhren, Schmuck, Tafelgeschirr, Besteck oder Sakralgegenständen geben wir ihren ursprünglichen Glanz zurück. Die galvanische Beschichtung technischer Teile steigert die Korrosionsbeständigkeit, verringert den elektrischen Übergangswiderstand oder verbessert die Leit- bzw. Lötfähigkeit. Schichtstärkenkontrolle mittels RFA-Verfahren dokumentiert den gewünschten Schichtaufbau.

Qualitäts- und Umweltstandards

Wir schaffen nachhaltige Werte und tragen durch unser pro-aktives Handeln dazu bei, die Umwelt zu schützen und den Ressourcenverbrauch zu minimieren. Unser Umweltmanagementsystem ist nach ISO 14001 und Responsible Care zertifiziert. Selbstverständlich ist unsere Lohngalvanik, als eine der wenigen in Österreich, mit zertifiziertem Qualitätsmanagement nach ISO 9001 ausgestattet.

Um ein qualitativ hochwertiges Ergebnis zu erzielen, sollten die zu beschichteten Oberflächen makellos poliert sein. Gerne bieten wir diese Dienstleistung nach technischer Prüfung an.

Edelmetallbäder sind glanzerhaltend jedoch nicht glanzbildend, dies bedeutet in der Praxis, dass unscheinbare Kratzer durch die Beschichtung optisch verstärkt werden.

Bitte beachten Sie, dass die zu beschichteten Objekte galvanogerecht zerlegt und vorbereitet sein müssen. 

Das Zusammenspiel von alkalischen Entfettungslösungen, der beheizten Ultraschallreinigung und der Badelektrolyte können wertvolle Steine zerstören oder Klebestellen auflösen. Deshalb wird keine Garantie für Schmuck-, Edelsteine sowie für organische Materialien wie Perlen, Korallen, Ebenholz, u.s.w. übernommen.

Unsere ÖGUSSA-Galvanotechniker erarbeiten gerne Lösungen für Ihre speziellen Anwendungsfälle.

Durch Polieren und neuerliches Beschichten erhalten die unterschiedlichsten Gebrauchsgegenstände – wie Uhren, Schmuck, Tafelgeschirr, Besteck, Sakralgegenstände und vieles mehr – ihren ursprünglichen Glanz zurück. Lassen Sie sich von unserer Top-Qualität überzeugen.

Unter den Marken AURUNA®, ARGUNA® und RHODUNA® verwenden wir zur funktionellen und dekorativen Beschichtung Umicore Edelmetall-Elektrolyte aus konzerneigener Entwicklung. Die technischen Eigenschaften und das Aussehen der Goldschichten sind produktspezifisch. Daher ist es besonders wichtig den besten Elektrolyt und die geeignete Schichtstärke für die gewünschte Anwendung auszuwählen. Röntgenstrahlen messen bei Bedarf die geforderte Schichtstärke und sichern so die vereinbarte Qualität. 

Folgende Gold-elektrolyte stehen zur Auswahl:

Gelbgelb
Farbgold
Goldgehalt/Lit. Bad: 1 g
maximale Schichtstärke 0,2 µm
Dünne Finalschicht um dem dekorativen Gegenstand die gewünschte Endfarbe zu geben.

Mittelgold
Farbgold
Goldgehalt/Lit. Bad: 1 g
maximale Schichtstärke 0,25 µm
Dünne Finalschicht um dem dekorativen Gegenstand die gewünschte Endfarbe zu geben.

Rotgold
Farbe: Farbgold
Goldgehalt/Lit. Bad: 1g 
maximale Schichtstärke 0,25 my
Dünne Endschicht um dem dekorativen Gegenstand die gewünschte Finalfarbe zu geben.


STARKGOLDBESCHICHTUNGEN

Hartgold
Goldgehalt/ Lit. Bad 4g
Härte: HV 190
maximale Schichtstärke 10 my
Die hohe Härte verstärkt abrasiv beanspruchte Oberflächen und minimiert dadurch unerwünschte
Verkratzungen. Aufgrund des geringen Nickelgehaltes ist dieser Elektrolyt ausschließlich für technische Applikationen geeignet.

Feingold
Goldgehalt/ Lit. Bad 4-5g
Härte: HV 90
maximale Schichtstärke 5 my
Elektrolyt für das Abscheiden von starken Goldschichten. Anwendung z.B. als Nutzschicht vor der Farbvergoldung oder als massive Funktionsschicht bei Steckkontakten.


Folgende weiße-Elektrolyte stehen zur Auswahl:

Silber
Farbe: Silberweiß
Metallgehalt/Lit. Bad 40g
Härte: HV 170
maximale Schichtstärke 100 my
Silber ist der universelle Edelmetallelektrolyt. Im dekorativen Bereich speziell bei Schmuck, Silberbestecken und Musikinstrumenten ist er nicht wegzudenken. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von unterschiedlichen Anwendungen im funktionellen Bereich. Zum Beispiel als Kontaktoberfläche, denn Silber ist der beste elektrische Leiter, oder um die antibakterielle Wirkung des Silbers zu nützen.

Rhodium
Farbe: Brillant weiß
Metallgehalt /Lit. Bad 2g
Härte: HV 600 – 800
maximale Schichtstärke ca. 0,2 my
Verleiht Weißgold eine strahlend weiße Oberfläche. Rhodiumbeschichtungen werden im funktionellen Bereich bei Batterie- und Schleifkontakten eingesetzt. Eine Nachbeschichtung auf vorhandene Rhodiumoberflächen ist nicht möglich. Bei Buntmetallen ist eine Gold- oder Nickelsperrschicht erforderlich.


Ansprechpartner Ögussa

Schwarzer-Marschall Martina

Kundenservice Industriemetalle
T +43 1 866 46 -4208

Schwarzer-Marschall Martina