Registrieren | Einloggen Derzeit keine Preisbindung

Die Welt der Edelmetalle

Normen in der Löttechnik

ISO 17779 Hartlöten - Spezifizierung und Qualifizierung von Hartlöt-Prozessen für metallische Werkstoffe
Diese Norm regelt die Spezifizierung und Qualifizierung von Hartlöt-Prozessen für metallische Werkstoffe.

ON EN 12797 Zerstörende Prüfungen von Hartlötverbindungen
Diese Norm legt die Anforderungen für zerstörende Prüfungen von Hartlötverbindungen fest.

ON EN 12799 Zerstörungsfreie Prüfungen von Hartlötverbindungen
Diese Norm legt die Anforderungen für zerstörungsfreie Prüfung einer Hartlötverbindung fest.
Verwendet werden Sicht-, Ultraschall-, Durchstrahlungs-, Eindring-, Dichtheits-, Überdruckprüfung sowie die Thermographie.

ON EN 14324 Hartlöten - Anleitung zur Anwendung hartgelöteter Verbindungen
Diese Norm regelt die Anwendung hartgelöteter Verbindungen.

ON EN ISO 2553 Schweißen und verwandte Prozesse - Symbolische Darstellung in Zeichnungen - Schweißverbindungen
Dieses Dokument legt Regeln fest, die in technischen Zeichnungen für die symbolische Darstellung von Schweißnähten anzuwenden sind.

ON EN ISO 3677 Zusätze zum Weich- und Hartlöten - Bezeichnungen
Diese Norm regelt die Zusätze zum Weich- und Hartlöten.

ON EN ISO 4063 Schweißen und verwandte Prozesse - Prozesse und Ordnungsnummern
Diese Norm regelt die Prozesse und Ordnungsnummern.

ON EN ISO 9453 Weichlote - Chemische Zusammensetzung und Lieferformen
Dieses Dokument legt die Anforderungen für die chemische Zusammensetzung für Weichlote fest. Eine Angabe für allgemein erhältliche Lieferformen ist ebenfalls erfasst.

Die Norm ersetzt die Normen DIN 1707 und DIN EN 29453.

Vergleichstabelle:

DIN 1707ON EN ISO 9453ÖGUSSA
Produkt-Bezeichnung
L-PbSn40(Sb)S-Pb60Sn40S-Pb60Sn40
L-Sn50PbS-Pb50Sn50Silox S 180
L-SnCu3S-Sn97Cu3Silox S 260
L-SnAg5S-Sn97Ag3Silox 220
L-Sn60PbCu2S-Sn60Pb38Cu2

S-Sn60Pb38Cu2

ON EN ISO 9454-1 Flussmittel zum Weichlöten - Einteilung und Anforderungen - Teil 1: Einteilung, Kennzeichnung und Verpackung
Diese Norm legt ein Kurzzeichen-System zur Einteilung von Flussmitteln für Weichlote nach ihren aktiven Flussmittelbestandteilen sowie Anforderungen für die Kennzeichnung und die Verpackung fest.

Die Norm ersetzt die Normen DIN 8511 und DIN EN 29454-1.

Vergleichstabelle:

DIN 8511ON EN ISO 9454-1
F-SW-113324
F-SW-123114
F-SW-213114
F-SW-251111
F-SW-261124
F-SW-322131

ON EN ISO 9454-2 Flussmittel zum Weichlöten - Einteilung und Anforderungen - Teil 2: Eignungsanforderungen
Dieses Dokument legt die Eignungsanforderungen für Flussmittel in fester, flüssiger und pastöser Form, die zum Weichlöten verwendet werden, fest.

ON EN ISO 13585 Prüfung von Hartlötern und Bedienern von Hartlöteinrichtungen.
Diese Norm regelt die Prüfung von Hartlötern und Bedienern von Hartlöteinrichtungen.

ON EN ISO 17672  Hartlöten - Lote
Diese Norm legt die Zusammensetzungen von Loten fest, die zum Hartlöten verwendet werden.

ON EN ISO 18279 Hartlöten - Unregelmäßigkeiten in hartgelöteten Verbindungen
Diese Norm regelt den Umgang mit Unregelmäßigkeiten in hartgelöteten Verbindungen.

ON EN ISO 18496 Hartlöten - Flussmittel zum Hartlöten - Einteilung und technische Lieferbedingungen
Diese Norm legt die Einteilung und technische Lieferbedingungen für Flussmittel zum Hartlöten fest.

Vergleichstabelle:

DIN 8511ÖNORM EN ISO 18496
F-SH 1FH 10
F-SH 2FH 21
F-SH 3FH 30
F-LH 1FL 10
F-LH 2FL 20

ON ISO 857 Schweißen und verwandte Prozesse - Begriffe - Teil 2: Weichlöten, Hartlöten und verwandte Begriffe
Diese Norm regelt das Schweißen und verwandte Prozesse beim Löten.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des
Österreichisches Normungsinstitut - Austrian Standart Institude