Registrieren | Einloggen Derzeit keine Preisbindung

Die Welt der Edelmetalle

Silox Buntmetall-Schweisszusatzwerkstoffe

Silox®
Bezeichnung
Norm-
bezeichnung   
Schmelzbereich  Wichtigste
Anwendungsgebiete
S 1S-CuAg1060 - 1080 °CKupfer-Schweißstab, gut hämmerbar, für elektrische  Anlagen, Kupferschmiedearbeiten, Behälterbau
S 1 LS-CuSn1050 - 1070 °CKupfer-Schweißstab, mit hoher Festigkeit  ohne zu  hämmern,  Rohrleitungs– und  Apparatebau
S 2SL-CuZn38870 - 890 °CMessinglot-Schweißstab, gut modellierbar, porenfrei für 24.01.2012turen, seewasserbeständig
S 21SL-CuZn40880 - 900 °CMessinglot-Schweißstab, gutes  Spaltfüllvermögen,  Ms- Schweißverbindungen, Stahllötungen
S 3L-CuNi10Zn42890 - 920 °CNeusilberlot, Lötverbindungen mit hoher Festigkeit bei St.  Stahlrohrmöbel, Panzerung von Ventilsitzen
S 4 GCuSn10
enthält Mn
820 - 990 °C Zinnbronze-Schweißstab, für Guss und Kunstbronzen, Panzerung von  Führungsplatten und Wellen, Messing- Schweißverbindungen
S 4 LS-CuSn7P900 - 1030 °CPhosphorbronze-Schweißstab, chemisch beständig, hoher  Abnützungswiderstand Gleitlagerauftrag, Verbindung von Kupfer,  Bronze und Stahl.
S 5L-CuP7710 - 790 °CPhosphorkupferlot für Verbindungen von Cu mit Cu ohne Flussmittel, nicht für Eisen und Nickel-Legierung sowie schwefelhältige Medien
S 50L-Ag20690 - 810 °CGelbes Silberlot, überhitzungsbeständig, für Lötverbindungen Cu, Ms, St. cadmiumfrei, Gehäuse, Messingguss, Luster
S 6S-AlSi5570 - 630 °CAluminium-Silizium-Schweißstab universal  Legierung, geringe  Nahtrissneigung, Rahmen, Armaturen, Versteifungsrippen
S 6 AS-Al99,5658 °CReinaluminium-Schweißstab, gute elektrische Leitfähigkeit, Behälter, Rohrbau, Elektroindustrie
S 6 MS-AlMg5560 - 630 °CAluminium-Magnesium-Schweißstab, korrosionsbeständig, gut eloxier– und polierfähig
S 6 SSL-AlSi12570 - 580 °CAluminium-Silizium-Schweiß- und Hartlotstab für Al-Gusslegierungen, Hartlot für Reinaluminium, dünnflüssig
S 7L-SnZn40200 - 350 °CZinn-Zink-Reiblot für Al, Ausbesserungen von Al-Gussstücken, Kabelverbindungen, Kupferlegierungen sind vor der Lötung zu verzinnen.
    

Lieferformen für:
Schweißstäbe: Durchmesser 2,0 bis 4,0 mm
Hartlote: Durchmesser 1,0 bis 3,0 mm
Weichlote: S7 in Gussstangen

Silox®
Bezeichnung
Norm-
bezeichnung  
Schmelzbereich Wichtigste
Anwendungsgebiete
R 1S-CuAg1060 - 1080 °CKupfer-Schweißdraht, gut hämmerbar, für elektrische Anlagen, Kupferschmiedearbeiten, Behälterbau
R 1 LS-CuSn1050 - 1070 °CKupfer-Schweißdraht, mit hoher Festigkeit  ohne zu  hämmern, Rohrleitungs– und  Apparatebau
R 1 SS-CuSi3910 - 1025 °CSiliziumbronze-Schweißdraht für Verbindung Kupfer mit Stahl, MIG-Löten von verz. Stahl
R 4 GCuSn10
enthält Mn
820 - 990 °CZinnbronze-Schweißdraht, für Guss und Kunstbronzen, Panzerung von Führungsplatten
R 4 AS-CuAl9Fe1030 - 1040 °C Aluminiumbronze-Schweißdraht für CuAl-Leg. Cu, St, seewasserbeständig, hohe Dehnung u. Festigkeit
R 4 LS-CuSn7P900 - 1030 °CPhosphorbronze-Schweißdraht, chem. beständig, hoher Abnützungswiderstand
R 4 MS-CuMn13Al7945 - 985 °CMangan-Aluminium-Bronze, hohe Härte, für Schiffspropeller, Druckplatten, Lagerbüchsen
R 6S-AlSi5570 - 630 °CAluminium-Silizium-Schweißdraht universal  Legierung, geringe Nahtrissneigung
R 6 AS-Al99,5658 °CReinaluminum-Schweißdraht, gute elektr. Leitfähigkeit, Behälter, Rohrbau, Elektroindustrie
R 6 MS-AlMg5560 - 630 °CAluminium-Magnesium-Schweißdraht, korrosionsbeständig, gut eloxier– und polierfähig

Lieferform: Durchmesser 1,0 bis 1,6 mm auf Spulen D300

Silox®
Bezeichnung
Norm-
bezeichnung  
SchmelzbereichWichtigste
Anwendungsgebiete
M 4 LEL-CuSn7900 - 1030 °CKupfer-Zinn-Elektrode für Verbindungsschweißen von Walzbronzen und Kupfer. Kehlnahtschweißung zur Verbindung von Stahl. Chemisch beständig mit hohem Abnützungswiderstand. Armaturen und Geräten
M 4 MEL-CuMn14Al945 - 985 °CKupfer-Mangan-Aluminium-Bronze für Auftrag- und Verbindungsschweißen von Aluminiumbronzen. Kehlnahtschweißung zur Verbindung mit Stahl. hohe Härte, für Schiffspropelle 15.07.2011 V>
M 6S-AlSi5570 - 630 °CAluminium-Silizium-Elektrode universal Legierung, geringe Nahtrissneigung für Auftrag- und Verbindungsschweißung von Aluminiumprofilen und Aluminiumgussstücken.
M 6 AS-Al99,5Ti658 °CReinaluminium-Elektrode für Verbindungsschweißung von Reinaluminium im Apparatebau- und Behälterbau sowie in der Elektroindustrie mit guter elektrischer Leitfähigkeit.

Lieferform: 
Stäbe, Drähte, Bänder, Formteile, Lotpasten und flussmittelummantelte Stäbe
Stabelektroden: Durchmesser 2,5 bis 4,0 mm / 350 mm lang

Weitere Legierungen und Abmessungen auf Anfrage!

Silox®
Bezeichnung
Norm-
bezeichnung
Wichtigste
Anwendungsgebiete
F 1FH21 BSchweißpaste für Kupfer
F 2FH21 ASchweiß– u. Hartlötpulver für Kupfer und Kupferlegierungen
F 2 GFH21 AHartlötpulver für Grauguss
F 4FH21 ASchweißpulver für Bronze und Sondermessing
F 5FH10 BUniv. Hartlötpaste
F 500FH10 AUniv. Hartlötpulver
F 6FL10 ASchweißpulver für Al und Al-Legierungen
F 6 SFL20 AHartlötpulver für Aluminium
F 73.1.1. 3114Lötwasserkonzentrat für Schwermetalle und Stähle
F 7 WFL20 BWeichlötflüssigkeit für Aluminium, Aluminium mit Kupferlegierung oder Stahl
Siloxflux 2000FH21 CFlussmittel in flüssiger Form für das Gasfluxlöten

Die Silox-Flussmittel sind auf Grundwerkstoff, Verfahren und Silox-Zusatzwerkstoffe abgestimmt und garantieren ein rasches und sicheres Arbeiten. Die Flussmittelrückstände sind zu entfernen, da sie Korrosionen hervorrufen können. Bei der Verarbeitung von Flussmitteln sind die gesetzlichen Bestimmungen für die Arbeitssicherheit und den Arbeitsschutz zu beachten. Werkstatt oder Arbeitsplatz ist ausreichend zu lüften.

Silox®
Bezeichnung
Norm-
bezeichnung
Wichtigste
Anwendungsgebiete
U 2L-CuZn39Sn
Flussmittel Typ FH21
Flussmittelumhülltes Messinghartlot für vielseitigen Gebrauch Messing, Kupfer, Bronze, Stahl, Grauguss und Temperguss
Drill 900L-CuZn39Sn
Flussmittel Typ FH21
Flussmittelhaltiges gedrehtes Messinghartlot für vielseitigen Gebrauch Messing, Kupfer, Stahl, verzinkter Stahl (mit Silox F2Z)

Lieferform:    
Silux® U 2 - Durchmesser 2,0 und 3,0 mm
Drill 900 - Durchmesser 2,5 und 2,5 mm

Silox®
Bezeichnung
Norm-
bezeichnung
Wichtigste
Anwendungsgebiete
K 60Pb70Sn30*)
3.1.1.
Lötzinnpulver + Flussmittel Gebrauchfertig, aktives Lösungsmittel für Oberflächenverzinnung
P 70Pb70Sn30*)
3.1.1.
Verzinnungspaste für Flächenverzinnungen
P 700Sn100
3.1.1.
Reinzinn-Verzinnungspaste für Flächenverzinnungen für Elektrogeräte, Lebensmittelbehälter.

Lieferform: Pulver oder gebrauchsfertige Pasten in Dosen á 1 kg
      
*) Achtung: 
Darf nicht im Bereich KFZ, Elektronik- oder Elektrogeräte und in der Lebensmittelindustrie eingesetzt werden!

Aluminiumlöten

Niedrigschmelzendes Zink-Aluminium-Hartlot zum Löten von Aluminium und Al-Legierungen, Kupfer und Kupferlegierungen sowie Stahl.
Ob im Reparaturbereich oder in der Neufertigung von Wärmetauscher, Kupfer- Aluminiumverrohrungen oder im Automobilbau, mit der niedrigen Arbeitstemperatur von 450 °C können Sie mit Silox® S 7 W Lötverbindungen der Spitzenklasse herstellen. 
Silox® S 7 W können sie als Draht oder auch als Formteil im Flammlötverfahren oder mit der Induktionslötung verarbeiten.
Ögussa Festlote und BrazeTec Lotpasten für das Löten von Aluminium können Sie sowohl zum Löten an Luft als auch unter Schutzgasatmosphäre im Ofen verwenden.

 

LoteSchmelzbereich
in °C
Löttemperatur
in °C
AnwendungenFlussmittel
Silox S 7 W382-450450Flussmittelgefülltes Weichlot
mit niedriger Arbeitstemperatur
Silox S 7 W
Silox S 6 S575-585590Festlot dünnflüssig mit
glatter Nahtausbildung
Silox F 6 S
BraceTec P 20/45575-585590Paste beinhaltet Flussmittel FL20,  
Flussmittelrückstände sind nicht
korrosiv, für die Ofenlötung geeignet
in der Paste enthalten

 Produktdatenblatt Downloaden